Wir trafen uns bei der U2 Haltestelle Aspernstraße um 9,30 h.
Zu fünft fuhren wir mit dem Autobus 26A bis zur Haltestelle
Kirschenallee (etwas übertrieben, nur 6 Kirschenbäume auf
400 m.) Von dort ging es zügigen Schrittes in Richtung Lobau.
Wir überquerten auf einer kleinen Brücke einen Bachlauf. Von
dort ging es auf naturbelassenen Wegen Richtung Josefsteg –
Nationalparkhaus – Panozzolacke. Wir waren fast allein
unterwegs und konnten die Natur im Frühjahrsaustrieb
bestaunen. Auch der Bärlauch machte sich durch seinen
Geruch schon bemerkbar. Einige Vogelarten und auch ein
Reh konnten wir beobachten. Vorbei am Napoleongedenk-
stein, der an die Schlacht bei Aspern erinnert, kamen wir
zum Josefsteg , der aber nicht nach unseren verstorbenen
Wanderführer benannt ist. Weiter ging es Richtung Dechant-
lacke – Biberhaufenweg. Von dort war es nicht mehr weit zum
Gasthof „ Roter Hiasl „ wo wir unsere Mittagsrast machten.
Nach einem ausgezeichneten Essen ging es frisch gestärkt
entlang der Neuen Donau bis zur U2 Haltestelle Donaustadt-
brücke Von dort machten wir uns nach ca. 14km Wanderung
und schönen Eindrücken auf den Heimweg .
Es würde uns freuen wenn von der alten Wandergruppe (Pepi
Nawrat) einige wieder den Weg zu uns finden würden.
Berg Frei
Hermi + Gerhard